Blume

Herzlich willkommen

... in der Alten Ausspanne zu Walkendorf!

Lassen Sie sich einladen zu einer Reise in ein Land, das auch in unserer heutigen modernen Zeit noch einige Überraschungen für Sie bereithält.

Bei uns im Mecklenburger Parkland erleben Sie eine intakte und gesunde Natur, in der Sie Stille und Ruhe genießen können und Erholung von der Hektik des Alltags erfahren.
Eine abwechslungsreiche und vielfältige Kulturlandschaft, geprägt von alten Baumalleen, weiten Feldern, kleinen Seen, Flüssen und ökologischer Landwirtschaft zwischen Darß und Mecklenburgischer Seenplatte steht für diesen Teil der Mecklenburgischen Schweiz. Aber auch alte Dorfkirchen und historisch gewachsene Gutsanlagen mit ihren Parks kennzeichnen diese Region.
Die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt lässt Sie beim Wandern, Radeln, Baden, Paddeln oder Reiten die idyllische Natur wahrnehmen. Morgendliches Vogelgezwitscher und abendliche Unkenrufe runden einen erlebnisreichen Urlaubstag am Lagerfeuer bei Sonnenuntergang ab.

Hier können Sie viel Neues entdecken und gleichzeitig den Menschen und der Tradition eines urigen Landstrichs begegnen.

Startbild

Die "Alte Ausspanne" von Walkendorf ist ein dorfbildprägendes, denkmalgeschütztes, liebevoll restauriertes Kleinod eines mecklenburgischen Dorfes, das in Gemeinsamkeit mit Kirche, Gemeindehaus, Dorfteich und "Wossidlo-Haus" den zentralen Dorfkern, den alten Dorfanger, wiederbelebt.

Zur Gemeinde zählen die Ortsteile Dalwitz und Stechow, dazu zwei Wüstungen (Friedrichshof und Dorotheenwalde), weiterhin eine Kirche, die evangelische Grundschule, die Gaststätte "La Remise", eine Reithalle, ein Tennisplatz, ein Badesee und der Einkaufsladen sowie vier landwirtschaftliche Betriebe.
Gemeindemäßig gehört das Dorf Walkendorf zum Landkreis Rostock im Herzen von Mecklenburg/Vorpommern.


Für unser Projekt "Modernisierung und Neugestaltung des Richard Wossidlo-Museums in Walkendorf" konnten wir Fördermittel aus dem Förderprogramm
"Neustart Kultur" einwerben. Die Neueröffnung des Museums ist für den 01.07.2023 geplant


Unser Verein freut sich über einen Laptop, der über das Projekt „100 Laptops für 100 Heimatstuben – technische Grundausstattung für ehrenamtlich geführte Heimatstuben“ initiiert und ausgeführt wurde durch den Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Das Projekt wurde gefördert durchDie Beauftragte  der Bundesregierung für Kultur und Medien
das Sonderprogramm "Neustart Kultur"
den Deutschen Verband für Archäologie

das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Alte Ausspanne Walkendorf  ·  Dorfstraße 7  ·  17179 Walkendorf
fon: 0174-3050889  ·  e-mail: ausspannen@web.de